
Die apokalyptischen Reiter
Verwendet Du diese Beziehungskiller? A1 Kritik (criticism): Du bist immer … / Du machst ständig … >> Durch die Verwendung von immer, ständig und ähnlichen Begriffen fühlen sich Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit gleichzeitig angegriffen. A2 Verteidigung (defensiveness): Ja, aber ich … >> Die reflexartige Antwort, ohne auf die Gefühle und der damit verbundenen Kritik der […]

Mobile Psychotherapie
Mit diesem Eintrag möchte ich daran erinnern, dass ich auch mobile Psychotherapie (Hausbesuche) anbiete. Das bedeutet, dass ich nicht nur in meiner Praxis im 9. Bezirk tätig bin, sondern mich auch gerne – bevorzugt per Fahrrad – auf den Weg zu einer Therapiesitzung an eine von Dir angegebene Adresse mache … oder auch in die […]

Was ist besser als dem Glück immer hinterherzulaufen?
Wieder verweise ich auf einen Artikel, der auf ORF.at unter dem Titel Zwang zum Glücklichsein macht unglücklich erschienen ist. Was ich dazu kurz sagen kann … Zufriedenheit mit der Unzufriedenheit. Wenn ich Unzufriedenheit ablehne, fehlt mir der Hinweis zur Veränderung. Auch daraus, wie so oft, ergibt sich ein Lernprozess. Anstatt aber immer nur dem Glück […]

Eine Nachlese zum Valentinstag 2022: Neues aus der Wissenschaft zur Paartherapie
Für wen sich Paartherapie auszahlt ist der Titel eines Artikels auf ORF.at, der zum Valentinstag 2022 erschienen ist. Er handelt von einer Studie, die sich damit beschäftigt, ob die DNA von Menschen den Erfolg einer Paartherapie beeinflusst. Am besten selbst nachlesen unter folgenden Links Für wen sich Paartherapie auszahlt Genetic sensitivity predicts long-term psychological benefits […]

Womit ich mich aktuell beschäftige?
Um für meine Klientinnen und Klienten die bestmögliche Therapie anbieten zu können, lerne ich laufend weiter. Im Moment beschäftige ich mich mit Wenn Du herausfinden möchtest, ob Dir diese Themenbereiche in Deiner Therapie weiterhelfen können, sprich mich einfach darauf an!