
Paartagung: 💘Liebesglück & Liebesfrust💔
Es sieht fast so aus, als wollte ich das Psychotherapiegesetz ausführlich erklären. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Ich möchte erzählen, dass ich mich gerne laufend weiterbilde und daher am 28. und 29. April 2023 an der Paartagung “Liebesglück & Liebesfrust” in Linz teilgenommen habe. Und das mache ich nicht (nur), weil ich laut § 14 (1) PstheG
(1) Der Psychotherapeut hat seinen Beruf nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der Entwicklung der Erkenntnisse der Wissenschaft auszuüben. Diesem Erfordernis ist insbesondere durch den regelmäßigen Besuch von in- oder ausländischen Fortbildungsveranstaltungen zu entsprechen.
dazu verpflichtet bin. Ja, so steht das im Gesetz. Zusätzlich gibt es noch eine Fort- und Weiterbildungsrichtlinie vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (zuletzt vom 02.12.2014). Aber das nur so nebenbei.
Mir geht es darum, dass Du weißt, zu welchen Themen ich mich gerade weiterbilde. Als www.paartherapie.expert passt die Paartagung „Liebesglück & Liebesfrust“ besonders gut. Ich konnte viel für unsere gemeinsame Arbeit mitnehmen und werde das bei Bedarf auch einsetzen. Gerne sieh Dir/seht euch das Programm der Tagung an … Vielleicht ist ja ein Thema dabei, in dem Du Dich wiederfindest/in dem ihr euch wiederfindet und das wir in einer Sitzung zum Thema machen können. Ganz besonders lohnt sich ein Blick auf die Details der folgenden drei Workshops, an denen ich teilgenommen habe.
- WS06: Wenn das Chaos intensiver Emotionalität die Paartherapie bedroht – Emotionsfokussierte Ansätze, um Reaktivität positiv anzuordnen und therapeutisch nutzbar zu machen
Kevin J. Hall, BSc. MSc. - WS09.1 Paartherapie IST Konfrontation mit der Realität – Teil 1
Dipl.-Psych.in Berit Brockhausen - WS09.2 Paartherapie IST Konfrontation mit der Realität – Teil 2
Dipl.-Psych.in Berit Brockhausen