Was sind Grundbedürfnisse? – Bedürfnispyramide nach Maslow – neu gedacht

1.Einleitung : Die traditionelle Bedürfnispyramide vs. eine neue Metapher Die klassische Bedürfnispyramide nach Maslow suggeriert, dass Selbstverwirklichung das Endziel menschlicher Entwicklung ist. Doch unsere grundlegenden Bedürfnisse wie Sicherheit und soziale Bindungen verschwinden nie, sondern begleiten uns unser Leben lang. Scott Barry Kaufman hat Maslows Ideen mit moderner psychologischer Forschung aktualisiert und eine neue Metapher entwickelt: […]

„Gute Geschichte“

Episode 3 Zu Gast: Friedensforscherin Dr. Ute Karin Höllrigl In der dritten Episode des „Gute Geschichte“ Podcasts sind der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky Gastgeber für die Friedensforscherin Dr. Ute Karin Höllrigl. Das Gespräch findet anlässlich des Weltfrauentags statt und beleuchtet die Themen inneres Wachstum, Friedensförderung und intergenerationellen Austausch. Persönlicher […]

Hans Jellouschek „Aneinander schuldig werden – einander etwas schuldig bleiben zusammen“

Im Video „Aneinander schuldig werden – einander etwas schuldig bleiben zusammen“ spricht Hans Jellouschek über die tiefere Bedeutung von Schuld und Vergebung in Beziehungen. Er beleuchtet, wie Schuldgefühle und die Möglichkeit der Vergebung für das Wachstum und die Stabilität einer Partnerschaft entscheidend sind. Hauptthemen des Vortrags: Fazit: Hans Jellouschek betont, dass Schuld und Vergebung nicht […]