Jahr: 2025

Was sind Grundbedürfnisse? – Bedürfnispyramide nach Maslow – neu gedacht

1.Einleitung : Die traditionelle Bedürfnispyramide vs. eine neue Metapher Die klassische Bedürfnispyramide nach Maslow suggeriert, dass Selbstverwirklichung das Endziel menschlicher Entwicklung ist. Doch unsere grundlegenden Bedürfnisse wie Sicherheit und soziale Bindungen verschwinden nie, sondern begleiten uns unser Leben lang. Scott Barry Kaufman hat Maslows Ideen mit moderner psychologischer Forschung aktualisiert und eine neue Metapher entwickelt: […]

„Gute Geschichte“

Episode 3 Zu Gast: Friedensforscherin Dr. Ute Karin Höllrigl In der dritten Episode des „Gute Geschichte“ Podcasts sind der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky Gastgeber für die Friedensforscherin Dr. Ute Karin Höllrigl. Das Gespräch findet anlässlich des Weltfrauentags statt und beleuchtet die Themen inneres Wachstum, Friedensförderung und intergenerationellen Austausch. Persönlicher […]

Hans Jellouschek „Aneinander schuldig werden – einander etwas schuldig bleiben zusammen“

Im Video „Aneinander schuldig werden – einander etwas schuldig bleiben zusammen“ spricht Hans Jellouschek über die tiefere Bedeutung von Schuld und Vergebung in Beziehungen. Er beleuchtet, wie Schuldgefühle und die Möglichkeit der Vergebung für das Wachstum und die Stabilität einer Partnerschaft entscheidend sind. Hauptthemen des Vortrags: Fazit: Hans Jellouschek betont, dass Schuld und Vergebung nicht […]

Gunther Schmidts wahrscheinlich bestes ‚Demo Coaching‘

In dem Video „Gunther Schmidts wahrscheinlich bestes ‚Demo Coaching‘ – Analyse von Timo Schlage“ wird eine Coaching-Demonstration von Gunther Schmidt analysiert, die im Kontext der systematischen Therapie stattfindet. Dabei geht es um ein Coaching eines Klienten, der in einer belasteten Beziehung steht und mit wiederkehrenden Konflikten zu kämpfen hat. Die Analyse von Timo Schlage gibt […]

Beratungsangebot für junge Paare nach der Hochzeit

Ein starker Start für eine gesunde Ehe Die Hochzeit ist für viele Paare ein wunderschöner und bedeutender Moment im Leben. Doch nach dem „Ja-Wort“ beginnt der wahre Alltag – und oft stellt sich die Frage: Wie können wir unsere Beziehung stark und gesund halten, auch wenn sich die ersten Herausforderungen zeigen? Unser Beratungsangebot richtet sich […]

Fülle in der Reflexion

Carl Jung verrät, warum es besser ist Single zu sein Wenn ich die Erwartungen von niemand anderem erfüllen müsste, was würde ich dann tun ? –  Fernanda erkannte, dass sie keinen Partner suchte, sondern vielmehr eine Bestätigung, die sie sich selbst geben konnte. Als sie eine neue Beziehung eingehen konnte, war sie schließlich so zufrieden mit sich […]

Maaz / das falsche Selbst

– Mut zur Authentizität / Suche der eigenen Identität – Der permanente innere Konflikt, weil sie aus dieser inneren Konflikthaftigkeit, zwischendem wie sie eigentlich sind, und sein möchten, und sein könnten, und dem wie sie sein sollen, wie sie erzogen worden sind, eigentlich einen permanenten inneren Konflikt haben. Einen Stress und Lebensunzufriedenheit haben, weil sie […]

Der Mensch ist faul

Das Fiasko der Religion – Erich Fromm (Erstsendung am 24.1.1971) „Man fährt zur Drogerie oder zum Laden mit dem Auto. Man rechnet auch nicht mehr , selbst drei einfache Additionen,sondern man nimmt die Maschine. Das heißt man vermeidet jede Anstrengung. Das ist das Prinzip. Jede Anstrengung zu vermeiden die durch eine Maschine ersetzt werden kann. […]