Schlagwort: Grenzen

7 Dinge, die du NICHT zu emotional unreifen menschen sagen solltest – Carl Jung

Wesentliche Idee Das Video zeigt auf, wie bestimmte Aussagen bei Menschen, die emotional noch nicht sehr reif sind, mehr schaden als helfen. Manche Sätze, die aus gutem Willen kommen, können ihr Gerechtigkeitsempfinden, ihr Selbstwertgefühl oder ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion untergraben, wenn sie falsch gewendet oder erwartet werden. Es geht darum, wie man besser kommuniziert — […]

Wie man mit emotional unreifen Menschen und Verwandten umgeht – Carl Jung

Beschreibung / Kontext • Das Video richtet sich an Menschen, die in der Familie oder mit Verwandten zu tun haben, denen emotionale Unreife zugeschrieben wird.   • Ziel ist, Strategien aufzuzeigen, wie man sich selbst schützt, wie man gesunde Grenzen setzt, und wie man mit den Folgen dieser Dynamiken umgehen kann, ohne sich selbst völlig […]

Barbara Bleisch über die Beziehung von Eltern und Kindern

Zentrale Thesen 1. Keine Erbschuld durch Geburt Bleisch argumentiert, Kinder hätten nicht automatisch eine Schuld gegenüber ihren Eltern allein dadurch, dass sie geboren wurden und aufgezogen wurden. Geburt und Fürsorge sind keine Leistungen, mit denen ein Kind sich bewusst einverstanden erklärt oder deren Gegenleistung vertraglich festgelegt wurde.   2. Pflichten entstehen aus Beziehung, nicht automatisch […]

Klaus Ottomeyer, Psychotherapeut und Soziologe

Am 18. Mai 2025 sprach der Psychotherapeut und Soziologe Klaus Ottomeyer in der Ö1-Sendereihe „Gedanken“ über das Thema „Grenzen und Möglichkeiten der Empathie“. In seinem Beitrag reflektierte er über seine berufliche Laufbahn, seine Forschungsschwerpunkte und die gesellschaftliche Bedeutung von Empathie.  Traumabewältigung und gesellschaftliches Engagement Ottomeyer betonte, dass ein Trauma eine seelische Verletzung ist, die das […]